Newsflash
- Iron Savior haben mitlerweile Ersatz für Kai Hansen gefunden, der die Band ja verlassen hat, um mehr Zeit für seine eigene Combo Gamma Ray zu haben: Uwe Lullis (ex-Grave Digger) wird die Position des dritten Gitarristen bei Iron Savior einnehmen. Parallel dazu hat Uwe Lullis auch noch sein Grave Digger Nachfolgeprojekt am laufen, wobei nicht ganz klar ist, ob dieses Projekt jemals das Licht der Welt erblicken wird.
- ex-Angra Frontsänger Andre Matos scheint momentan absolut unterbeschäftigt zu sein: Neben seiner Angra Nachfolgeband Shaman, bei dem mit Ricardo Confessori und Luis Mariutti auch zwei seiner ehemaligen Angra Kumpels spielen, und dem Virgo Sideprojekt mit Producer / Heavens Gate Gitarrist Sascha Paeth will Andre Matos nun auch noch Viper reaktivieren. Bei Viper war Andre Matos vor Angra tätig und die beiden Alben "Soldiers Of Sunrise" und "Theater Of Fate" waren echte Knaller. Studioaktivitäten sind vorerst nicht geplant, aber dafür wurden immerhin schon erste Live Gigs gebucht.
- Ärger steht im Hause Metal Church wegen des Soloprojekts Wayne von Sänger David Wayne an: So passt es Metal Church Gitarrist / Vordenker Kurdt Vanderhoof nicht, dass sich David Wayne so offensichtlich an den ersten Metal Church Alben in Sachen Artwork, Name und Logo orientiert hat. Gerüchten zufolge ist David Wayne mitlerweile gefeuert worden und durch den zweiten Metal Church Sänger Mike How ersetzt worden.
- Ein sehe interessantes Projekt bahnt sich zwischen Iron Maiden Sänger Bruce Dickinson und Ayeron Mastermind Arjen Lucasson an: Da die beiden sich offenbar so gut bei den Aktivitäten zu der letzten Ayeron Platte "Universal Migrator" verstanden haben (Bruce Dickinson sang damals das megageniale "Into The Black Hole" ein), wollen sie nun weiterhin gemeinsame Sache machen. Dazu hat Arjen Lucasson wohl schon eine ganze Palette an Songs an Bruce Dickinson geschickt. Die daraus resultierende CD wird aber unter Garantie nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, da Brcue Dickinson neben den Arbeiten an der Raritäten Compilation "Catacombs" auch noch mit dem neuen Soloalbum beschäftigt ist.
- Die Helloween Side- und Soloprojekte wollen einfach nicht abflachen, auch wenn die Qualität der letzten beiden Helloween Outputs schon deutlich darunter zu leiden hatten: So wollen Drummer Uli Kusch und Gitarrist Roland GrapowRussell Allen ein bisher unbetiteltes Projekt aufnehmen, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll. Die Idee mag ja ganz nett sein, aber ein richtig gutes Helloween Album wäre mir doch auch mal wieder ganz lieb...
- Ganz komische Wege gehen die Amis Holy Mother, die sich mit dem letzten Longplayer "My World War" aufgrund der modernen Elemte selber in`s Abseits stellten: So soll der nächste Longplayer der Jungs, die sich zur Unterstützung einige Ark Musiker in`s Boot geholt haben, deutlich New Metal lastiger ausfallen. Schade eigentlich, waren doch Alben wie "Criminal Afterlife" absoluter Pflichtstoff für Freunde des US Power Metal`s.
- Gerade erst steht das neue Langeisen Horror Show in den Plattenläden und schon denken Iced Earth über die nächsten Veröffentlichungen nach: So soll es in absehbarer Zeit ein Boxset mit den digital remasterten ersten drei Alben, dem allerersten Demo sowie einer DVD geben. Ein neuer Plattenvertrag ist seit der Trennung von Century Media zwar noch nicht unterschrieben, aber Sanctuary Records scheinen ganz gute Karten zu haben. Warten wir es mal ab!
- Nach monatelangem hin und her sind nun auch die beiden bisher erschienenen Soloalben von Michael Kiske hier in Europa erhältlich. Auf dem erstmals in Europa veröffentlichten `99er Zweitwerk "Readiness To Sacrifice" sind zudem die beiden Japan Bonus Tracks erhalten. Fans von Michael Kiske, die damals teures Geld in die Importe investiert haben, wird das zwar nicht freuen, aber alle anderen wird es wohl eher wenig stören. Das dritte Soloalbum des ehemaligen Helloween Shouters ist übrigens für September angedacht, wobei es noch keine konkreten Termine gibt.
- Recht ruhig war es in letzter Zeit um die australischen True Metaller von Pegazus - nun sind die Herrschaften mitlerweile wieder im Studio um den neuen Longplayer (Arbeitstitel: "The Headless Horseman") einzuholzen. Wenn das Niveau von "Breaking The Chains" gehalten werden kann, steht uns wohl ein weiterer Knaller in`s Haus.
- Ein durchaus interessantes Gerücht - nämlich das ex-Helloween Sänger Michael Kiske bei Kai Hansens Band Gamma Ray einsteigt - machte bis vor kurzem die Runde, wurde aber inzwischen von Michael Kiske selber wieder entkräftet. Schade, wäre sicherlich eine geile Kombination geworden....
- Grave Digger wollen uns im Oktober zunächst mit der neuen Platte "The Grave Digger" (welches die Debutscheibe der Jungs für ihr neues Label Nuclear Blast ist) erfeuen, ehe noch in diesem Jahr die in Wacken mitgeschnittene Live DVD und das Live Album das Licht der Welt erblicken. Das Soloprojekt von Sänger Chris Boltendahl scheint hingegen gestorben zu sein.
- Die Latte der Dream Theater Sideprojekte scheint einfach nicht abreißen zu wollen - nun erscheint im August auch noch das Sologeschoss von Keyboarder Jordan Rudess, welches mit "Feeding The Wheel" betitelt wurde. Mit von der Partie ist auch Steve Morse (Spocks Beard) und Dream Theater Kumpel John Petrucci.
Zurück zur Hauptseite